Vereinsgeschichte

Wir sind ein Haufen von Gleichgesinnten, die nur eines im Kopf haben – Motorrad fahren. Viele Jahre fuhren einige von uns schon bei der „älteren Generation“ mit, welche jedes Jahr an Pfingsten an den Lago Maggiore fuhr. Da es immer mehr wurden, das heißt, auch jüngere dazu kamen, bildete sich aus dem einst „harten Kern“ eine Gruppe, die das ganze Jahr über gemeinsame Ausfahrten plant und auch sonst oft zusammen sitzt. Das erste T-Shirt wurde 1993 von uns kreiert und auch mit dem nun von uns ausgesuchten Namen, Motorradfreunde Hohenkarpfen, versehen.

Wir trafen uns öfters wenn das Wetter nicht mitspielte, oder im Winter auch mal in fremden Vereinsräumen und in diversen Garagen. Dies ließ uns dann zu der Überlegung kommen, uns nach eigenen Räumen umzuschauen. Nach vielen Überlegungen hatten wir die Idee – es könnte und sollte der alte Farrenstall werden, welcher sich im Gebäude des Schlachthauses befindet.

Nach Zustimmung der Gemeinde wurden dann die ersten Vorstellungen und Pläne von unserem Vorhaben langsam in die Tat umgesetzt. Jeder von uns musste daraufhin eine Geldeinlage (damals noch DM) einbringen, um die ganzen Materialien, u.a. auch neue Fenster, beschaffen zu können. Mit vereinten Kräfte und viel, viel Arbeitseinsatz ging es zur Sache. Unser Clubheim wurde Mitte 1999 fertig gestellt, welches wir dann mit einer großen Einweihungsparty eröffnet haben.

So, und jetzt wurde es auch Zeit, bzw. die  Zeit war reif um Nägel mit Köpfen zu machen: Wir entschlossen uns einen Verein zu gründen. Als unsere Satzung stand, wurden wir im Nov. `99 ins Vereinsregister eingetragen unter dem Namen „Motorradfreunde Hohenkarpfen“ e.V.

Derzeit sind wir 49 Mitglieder.

Gruppenbild der Motorradfreunde Hohenkarpfen e.V. – 2018 (Nicht alle Mitglieder drauf)

Neben unseren Ausfahrten, wie die Hauptausfahrt jedes Jahr an Fronleichnam und einige anderen, hat sich unser Verein auch ins Dorfgeschehen integriert. Wir stellen z.B. den Maibaum und beteiligen uns auch gerne jedes Jahr am Kinderferienprogramm. Des Weiteren führen wir jährlich unseren traditionellen Motorradfrühschoppen durch, der meist im Juni/Juli stattfindet und regen Anklang bei der Gemeinde und auch bei Bikern aus nah und fern findet.

So, dies war die Entstehungsgeschichte unseres Vereins. Wir hoffen, dass ihr uns dadurch ein wenig kennen gelernt habt. Ansonsten könnt ihr noch ein bisschen auf unserer, ich denke gut gelungenen, Homepage stöbern.

Viele Grüße,

die Motorradfreunde Hohenkarpfen